borgo medievale

9 Februar 2020

08 dicembre – Inizia il Natale, Christmas Time

Location: Centro Storico / Vicolo Porte, Massa Marittima In Piazza Garibaldi e in tutto il centro storico la magia del Natale è garantita! Durante tutto il […]
9 Februar 2020

31/10/22 Halloween

Location: Centro Storico / Vicolo Porte, Massa Marittima Organizzazione: Associazione Le Brutte Persone e Pro Loco. GRAZIE! La festa di Halloween di Massa Marittima è rinomata […]
12 Oktober 2016

Der Garibaldi Platz

Der Platz, der dank mit seiner unregelmäßigen Form ein rares Beispiel der mittelalterlichen Urbanistik bietet, fasst die wichtigsten Gebäude der religiösen und politischen Macht: die Kathedrale, […]
18 November 2016

Der Dom

ÖFFNUNGSZEITEN Vom 15. Juni bis 10. Oktober – 08:00 – 19:00 Uhr  (durchgehend) Vom 11 Oktober bis 14. Juni  –  08:00 – 17:00 (Festtage bis 19:00 […]
12 Oktober 2016

Das Rathaus

Das Gebäude, in dem ursprünglich die Machtvertreter wohnten und heutzutage das Rathaus ist, wurde Anfang des XIII. Jh. gebaut und besteht aus drei Etagen mit zweibogigen […]
12 Oktober 2016

Candeliere “UhrenTurm”

Der imposante UhrenTurm verdankt seinem heutigen Namen der Uhr an einer der Fassadenseiten und dominiert gemeinsam mit der Sieneser Festungsanlage den historischen Stadtkern. Er wurde im […]
16 Oktober 2016

Bischofspalast

Das Gebäude, heute Besitz von Opera San Cerbone, wurde die Residenz des Stellvertreters von Podestà, der draußen eine Säule aus Granit hinstellte, um Meldungen, öffentliche Bakkantmachungen […]
12 Oktober 2016

Malfatti Palast

  Der Palast befindet sich auf der gegenüber liegenden Seite des Rathauses. Das Gebäude wurde im XIII Jh. gebaut und mehrmals im Laufe der Jahrhunderte restauriert. […]
12 Oktober 2016

Palast der Grafen Biserno

Der Palast und der Turm wurden von dem Grafen Biserno, Feudalherren des nach dem Familiennamen genannten Schlosses in der Nähe von San Vincenzo, gebaut. Nachdem Massa […]
12 Oktober 2016

Pannocchieschi Palast

Der Palast liegt in Corso Libertà, nach dem Garibaldi Platz. Das Gabäude stammt aus der Mitte des XIII. Jhs. und wurde von der Familie Pannocchieschi, eine […]
12 Oktober 2016
Torre del Candeliere

Uhrenturm Candeliere

Nach ihrer Entstehung wollte die freie Stadt Massa Marittima sich vergrössern, um ihre eigene Autorität zu unterstreichen. Deswegen wurde der massive Turm des Candeliere, auch Uhrenturm […]
14 Oktober 2016

Der Waffendepot

Das Gebäude findet sich in der Nähe von dem Turm Candeliere, im mittelalterlichen Viertel Cittanuova. Das Gebäude, das im XV. Jh. gebaut wurde, ist so gennant, […]
16 Oktober 2016

Die mittelalterliche Wände

Die Wände vollständig umkreisten, was wir heute die Altstadt nennen. Sie wurden im XII. Jh. erbaut und dann zwischen dem XIII. und XIV. Jh. erweitert. Sie […]
14 Oktober 2016

“Sol omnibus lucet” Garten

Sie können diesen Garten in via Norma Parenti finden, im mittelalterlichen Viertel Borgo. Eine kleine Straße mit dem Namen Via Maremma führt zu diesem bezaubernden Ort. […]
16 Oktober 2016

Bufalona Quellen

Diese Quellen wurden im dreizehnten Jahrhundert gebaut und finden sich zwischen Massa Marittima und Ghirlanda. Die Quellen wurden verwendet, um Wasser in die Umgebung zur Verfügung […]
16 Oktober 2016

Poggio Park

Der Park befindet sich im oberen Teil der Stadt, außerhalb der mittelalterlichen WANDE, nur 5 Minuten zu Fuß von der Altstadt. Das ausgedehnte Gebiet ist vollständig […]
12 Oktober 2016

Sant’agostino Kirche

Die Kirche liegt in Corso Diaz, der Hauptstraße des mittelalterlichen Viertels Cittanuova. Sein Bau begann im Jahre 1299, um die bestehende Kirche St. Pietro all’Orto zu […]
14 Oktober 2016

ehemalige Kirche San Pietro all‘ Orto

Die Arbeiten an der Konstruktion dieser Gemeinde begann im Jahre 1247 wegen des Podestàs von Massa Marittima und endete im Jahre 1252. Zu der Zeit, das […]
14 Oktober 2016

Das Memorial Park

Der Park befindet sich am Ende des Corso Diaz, in Piazza XXIV Maggio und wurde im Jahr 1924 gebaut, um die Toten des Ersten Weltkriegs zu […]
14 Oktober 2016

Ehemalige Kloster „Clarisse“

Der Komplex hinter dem Memorial Park wurde im dreizehnten Jahrhundert gebaut und bis zum neunzehnten Jahrhundert war er das Kloster der Franziskaner Nonne. Heute kann man […]
7 Oktober 2016

Prata

Das Schloss in Prata ist zum ersten Mal in einem Dokument im Jahre 1155 erwähnt, als Friedrich Barbarossa das Eigentumsrecht an einem lokalen Adligen erneuert. In […]
7 Oktober 2016

Tatti

Die erste Dokumente über Tatti stammen aus dem neunten Jahrhundert. Im dreizehnten Jahrhundert wurde das Schloss von der Aldobrandeschi Familie gekauft, die es im Jahre 1267 […]
10 Dezember 2015

Gaumengenuss: Restaurants und Bars

Die Gastronomie ist zweifellos eines der Elemente, die die Region am besten charakterisieren und die Aufmerksamkeit des Besuchers ziehen. Die einfache Küche mit kräftigen Aromen, aus […]
OTHER LANGUAGES
by Google »