Massa Marittima ist das Trailparadies schlechthin und in der Mountainbike Szene mittlerweile zu einer festen Größe geworden. Auf weit über 150 Single Trails mit einem Wegenetz von über 600 km tummeln sich zigtausende passionierte Biker das ganze Jahr hindurch.
Ob Einsteiger oder Experte, ob Cross Country, etwas anspruchsvoller auf Enduro- oder Downhill Strecken, ob ambitioniert oder mit Genuß, ob Single, Freunde oder Family, das abwechslungsreiche Angebot durch die sanften Hügeln der „Colline Metallifere“ lassen jedes Biker Herz höher schlagen.
Die besten Trails entdeckt man auf einer durch lokale Mountainbike-Guides geführten Tour. Sie kennen die Gegend wie ihre Westentasche und wissen nicht nur wo die schönsten Trails sind. Auch mit Informationen über die Bergbauvergangenheit der Region, die besten Aussichtspunkte mit herrlichen Panoramablicken und diversen Insider Tipps können sie aufwarten.
Neben den „Trail Brothers“ gibt es viele weitere, im Moment noch freiwillige Helfer, die sich um den Trailbau und die Trailpflege in unzähligen Arbeitsstunden kümmern.
Wer nach einer Radtour unbeschwert die Sehenswürdigkeiten von Massa Marittima genießen möchte, oder einfach nur auf einen Caffè oder ein Gelato durch den Ort schlendern möchte, kann sein Rad in der Bike Garage, in der via Butigni direkt neben der Kathedrale an dort vorhandenen Fahrradschlössern anschliessen.
Im April 2024 wurde der „Ciclovia delle 3M“ (Radweg der 3M) eingeweiht, ein etwa 90 km langer Radweg in Form eines Rings, der die drei Gemeinden der Metallhügel, Massa Marittima, Monterotondo Marittimo und Montieri, verbindet. Der Weg kann hauptsächlich im Uhrzeigersinn, aber auch in beiden Richtungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden befahren werden.
Er stellt eine wichtige Verbindung nicht nur zwischen den drei Gemeinden dar, sondern vor allem zwischen den entsprechenden Wandergebieten (Trail Areas) des Gebiets und nutzt dabei sekundäre Straßen, ländliche und forstwirtschaftliche Wege, Pfade und neue Routen, die in alten Karten wiederentdeckt wurden. Der Radweg verfügt über 14 Rastplätze und 10 Servicestationen mit einem Basis-Werkzeugkit und einer Pumpe, zwei davon, in den Orten Malfatto und Troscione, bieten auch Ladeeinrichtungen für E-Bikes.
Der Ciclovia delle 3M ist derzeit auf Instagramm und auf der Plattform komoot vertreten.
NÜTZLICHE INFORMATIONEN
BIKEHOTEL / GUIDED TOURS / RENTAL
www.massavecchia.it 0039 0566 903885 (Reception)
Pumptrack verfügbar, wenn an der Rezeption eine Verzichtserklärung unterzeichnet wird.
Bike Hotel „Podere Giarlinga“
www.poderegiarlinga.it 0039 338 8677046 (Joelle) 0039 3358376714 (Simone)
Bike Hotel e SCHURTER-BIKE-SCHOOL, Loc. Acquarello,28 – 0039 366 1040478
www.schurter-bike-school.com
Bike Hotel-MTB Guides-Shuttle service-Rental-Workshop BIKE SERVICE
„Sleep and Ride“ – Loc. Ghirlanda – 10 externe E-Bike-Ladeplätze (kostenloses Laden)
www.bikeservicemassamarittima.com
(+39) 393 753 1446 Francesco – (+39) 3497105524 – Andrea
Bikeattac – MTB e EMTB
guided tours
www.bikeattac.it – (+39) 366 5074003
BIKE RENTAL
www.suminluciano.com Via Ferrinanti 31 Zona Industriale Valpiana Massa Marittima
Tel. e Fax 0039 0566 919111 info@suminluciano.com
BIKE WASHING
Tankestelle „Shell“ (Ex Esso) – Loc. Schiantapetto