Das Museum liegt in unmittelbarer Nähe zum historischen Stadtkern und ist ein originalgetreuer Nachbau eines Bergwerks. über eine langen Zeitraum har der Bergbau und seine Traditionen Massa Marittima und seine Geschichte geprägt, inzwischen sind jedoch alle Bergwerke geschlossen.
Im Jahr 1980 schufen einige pensionierte Bergmänner dieses Museum, indem sie in drei miteinander verbundenen Stollen, insgesamt ca. 700 m lang und auf der gleichen Ebene liegend, ein echtes Bergwerk rekonstruierten, so, wie sie es viele Jahre Tag für Tag gesehen hatten.
Während des geführten Rundganges durch die Stollen sieht man verschiedene Abbau-und Stütztechniken, ausserdem einige Mineralen und zahlreiche Werkzeuge, mit denen die Bergmänner ihre harte Arbeit verrichteten.
Die Besucher bekommen eine realistische Vorstellung von der Arbeit im Bergbau in einer authentische Umgebung.
Im Inneren des Museums ist die Temperatur etwa 12 Grad, deswegen ist es ratsam, angemessene Kleidung zu tragen.
Nur geführte Besichtigungen, im Voraus zu buchen. Führungen mit Kopfhörer (Deutsch vorhanden) im Preis imbegriffen.
ÖFFNUNGSZEITEN UND TOUREN
7. Januar – 31. März
Freitag, Samstag und Sonntag
11, 12, 15 e 16
1. April – 30. Juni
Montag geschlossen
11, 12, 15 e 16
Juli und August
Täglich
11, 12, 15, 16, 17
1. September – 1. November
Montag geschlossen
11, 12, 15, 16
2. November al 20. Dezember
Freitag, Samstag und Sonntag
11, 12, 15, 16
EINTRITTSKARTE
voll: € 6,00
ermäßigt: € 4,00
Kinder unter 6 Jahren erhalten kostenlosen Eintritt
Sammelticket (Archäologisches Museum, Bergwerksmuseum, San Pietro all’Orto Museum und Uhrenturm)
Voll € 15,- reduziert € 12,-
INFO
Tel. +39 566906525
accoglienzamuseimassa@gmail.com
FB: Musei Massa Marittima