Am 17. Juni 2021 ist die 29. Ausgabe der Mille Miglia durch Massa Marittima gezogen. Unter den Fahrzeugen mit außergewöhnlichem historischen Wert und einer intensiven sportlichen […]
Das erste Fossil von Oreopithecus bambolii, einem Affen, der im Miozän vor 7 bis 9 Millionen Jahren in unserer Region lebte, ist ein Kieferknochen, der in […]
Im 13. Jahrhundert wurde in Massa Marittima einer der ersten „Bergbau-Codizes“ Europas verfasst. Die „Ordinamenta super arte rameriae et argenteriae civitatis Massae“, besser bekannt als der […]
Die Serie wurde von TV 2000 im Auftrag der ARD-Sender SWF, SDR und DRS produziert, mit Gabi Kubach als Regisseurin und Sylvia Ulrich als Drehbuchautorin. […]
Im Jahr 2003 verlieh Massa Marittima Igor Mitoraj die Ehrenbürgerschaft anlässlich einer Ausstellung von Skulpturen, die der polnische Meister auf der Piazza Garibaldi, am Fuße des […]
Am 27. Mai 1991 sprach Mutter Teresa von Kalkutta zu den Menschen von Massa Marittima. Auf dem Vorplatz der Kathedrale San Cerbone kann man die Gedenktafel […]
Am oberen Ende des Corso della Libertà kann man den dreihundertjährigen Palazzo bewundern, in dem 1380 Bernardino degli Albizzeschi geboren wurde, besser bekannt als San Bernardino […]
Utilizziamo i cookie per essere sicuri che tu possa avere la migliore esperienza sul nostro sito. Se continui ad utilizzare questo sito noi assumiamo che tu ne sia felice.OkNo
Puoi revocare il tuo consenso in qualsiasi momento utilizzando il pulsante Revoca il consenso.Revoca il consenso